Affiliate Marketing Wiki - Provision 

Provision im Affiliate-Marketing

Die Provision im Affiliate-Marketing ist die Vergütung, die Affiliates (Publisher, Partner) für das Bewerben von Produkten oder Dienstleistungen eines Advertisers (Merchants, Unternehmens) erhalten. Die Provision ist leistungsbasiert. Bei der Anmeldung für ein Partnerprogramm sehen Affiliates bereits, wann eine Vergütung in welcher Höhe erfolgt.

Arten von Provisionen

Die Vergütung ist ein zentrales Element jeder Affiliate-Partnerschaft und wird gezahlt, wenn eine bestimmte Aktion erfolgt. Die Höhe und Art der Provision variiert je nach Partnerprogramm und hängt häufig vom Geschäftsmodell ab. Es kann sich dabei um Festbetrag oder einen prozentualen Anteil am Verkaufspreis handeln.

Auszahlung & Abwicklung

Partnerprogramme und Affiliate-Netzwerke legen oft eine Auszahlungsgrenze fest. Das heißt, die Vergütung erfolgt erst, wenn diese Grenze erreicht ist. Der diesbezügliche Betrag liegt oft bei 10 Euro oder mehr. Anschließend können Affiliates sich die Provision je nach Anbieter und Programm teils in eigens festgelegten Intervallen auszahlen lassen. In Affiliate-Netzwerken übernimmt dabei oftmals das Netzwerk die korrekte Abwicklung.

Zentrales Element guter Partnerschaften

Im Affiliate-Marketing spielt die Provision eine entscheidende Rolle für die Motivation der Publisher. Eine attraktive Vergütung kann Affiliates dazu anregen, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Produkte des Merchants zu bewerben und Conversions zu erzielen. Merchants legen die Provisionshöhe strategisch fest, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Werbekosten und Umsatz zu erreichen und erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen.

Ein transparentes Provisionsmodell stärkt das Vertrauen und motiviert Publisher, langfristig mit dem Merchant zusammenzuarbeiten. Dies ist für den nachhaltigen Erfolg im Affiliate-Marketing entscheidend.