Hochwertigen Content erstellen
Content, der offensichtlich selber produziert wurde funktioniert besser als Stockbilder. Instagram ist noch eher ein Engagement-Kanal als Facebook, weshalb Du mit Deinen Followern durchaus den Austausch suchen solltet. Stelle Fragen, frage nach Meinungen in der Bildbeschreibung und beantwortet Kommentare, damit Deine Follower engagiert bleiben. Es mag trivial erscheinen aber wenn User sehen, dass ihre Kommentare gelesen werden, steigt die Markentreue enorm.
Es hat sich außerdem gezeigt, dass qualitativ hochwertige Bilder dann funktionieren, wenn sie auf den ersten Blick beeindrucken oder neugierig machen.
Unser Tipp: Teste am besten helle Bilder gegen eher dunklere. Du wirst vermutlich schnell einen Trend erkennen, was Deiner Zielgruppe zusagt.
In den letzten Jahren hat Instagram, genau wie Facebook, sich immer mehr zu einer Video-Plattform entwickelt. Dies ist zuletzt durch die Einführung von IGTV nochmals unterstrichen worden. Versuche deswegen so viel Videocontent zu erstellen wie möglich.
Wenn Du speziell ein Produkt verkaufen möchtest, dann halte Dich an ein altes Marketing-Sprichwort: “People buy from People". Das stimmt auf vielen Marketingkanälen, bei einem so persönlichen Kanal wie Instagram gilt das umso mehr.
Hier findest Du 10 originelle Content-Ideen für Dein Instagram-Profil.