Affiliate Marketing Wiki - Usability

Usability im Affiliate-Marketing

Usability bedeutet zu deutsch so viel wie die Benutzbarkeit oder auch Benutzerfreundlichkeit einer Webseite. Eine gute Usability ist im Affiliate-Marketing entscheidend, um Besucher auf der Seite zu halten und Conversions zu fördern.

Bestimmung der Usability

Viele Faktoren bestimmen die Usability. Dazu gehören unter anderem:

  • Eine schlüssige, intuitive Navigation: Nicht immer bewegt sich ein User auf einer Internetseite auf den Wegen, die der Designer der Seite geplant hat. Dadurch könnten dem Nutzer wichtige Informationen verborgen bleiben. Auch kann eine missverständliche Struktur Besucher überfordern oder verwirren. Durch Berücksichtigung von Usability-Kriterien finden sich Webseiten-Besucher besser zurecht und gelangen an die Informationen, die sie suchen.
  • Verständliche und professionelle Inhalte, Designs und Layouts: Ein Ziel von Affiliate-Marketing ist es, Produkte oder Dienstleistungen professionell zu präsentieren. Gut strukturierter Content mit übersichtlichen Grafiken, Tabellen, Listen und Ähnlichem steigern das Vertrauen in die Marke. Usability hilft dabei, Traffic erfolgreich in Conversions zu verwandeln und langfristige Kundenbindungen zu fördern.
  • Mobile-freundliches Design: Ein Großteil der Webnutzer besucht Kanäle inzwischen über das Handy. Ein mobilfreundliches Design ist deshalb unerlässlich.
  • Kurze Ladezeiten: Insbesondere große Dateien (Bilder, Videos, Grafiken, PDF), sollten fürs Web komprimiert werden. Bei einer zu langen Ladezeit springen potenzielle Besucher höchstwahrscheinlich schnell ab und suchen sich die Informationen woanders.

Schlüssel zu nutzerfreundlichen Seiten

Im Affiliate-Marketing sind die Effekte einer optimierten Usability durchweg positiv. User bleiben länger auf der Seite, was die Absprungrate senkt und die Chancen auf Conversions erhöht. Die Usability kann anhand diverser Tools gemessen werden (beispielsweise SEO-Tools oder Google-Tools). Auch die Optimierung der Usability als kontinuierlicher Prozess wird durch kostenfreie wie kostenpflichtige Tools ermöglicht.