7 Tipps für professionelle Instagram Reels – so gehst Du viral
Instagram Reels sind eine ideale Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe zu gewinnen und Deine Botschaft effektiv zu verbreiten. Mit diesen 7 Tipps gehen Deine Reels viral.
Mit kurzen, kreativen Videos kannst Du schnell ein großes Publikum erreichen und Deine Marke stärken. Allerdings geht nicht jedes Reel automatisch viral – es gibt einige wichtige Faktoren, die über den Erfolg entscheiden. Wenn Du diese gezielt berücksichtigst, kannst Du die Reichweite Deiner Reels deutlich erhöhen. Hier sind sieben praxisnahe Tipps, die Dir dabei helfen können, professionelle Reels zu erstellen.
Tipp 1: Wähle das richtige Format
Instagram Reels nutzen das Hochformat 9:16. Um sicherzustellen, dass Dein Video optimal dargestellt wird, solltest Du es direkt in diesem Format aufnehmen. Du vermeidest mit diesem Format unschöne schwarze Balken oder abgeschnittene Inhalte. Ein gut angepasstes Format sorgt dafür, dass Dein Video auf allen Geräten ansprechend aussieht und sich nahtlos in den Feed einfügt.
Tipp 2: Setze auf ansprechende Sounds
Ein guter Sound kann die Wirkung Deines Reels erheblich steigern.
- Musik hilft, Emotionen zu erzeugen und eine bestimmte Stimmung zu transportieren.
- Ein Voiceover vermittelt Deine Botschaft klar und direkt.
- Gezielt eingesetzte Soundeffekte sorgen zusätzlich für Dynamik und machen Dein Reel unterhaltsamer und ansprechender. Achte darauf, aktuelle Trends zu nutzen, denn beliebte Sounds können die Sichtbarkeit Deines Reels zusätzlich steigern.
Ein Hinweis: Achte bei der Nutzung von Sounds und Musik darauf, dass Du die entsprechenden Rechte hast. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn Du einen kommerziellen Instagram-Account betreibst.
Tipp 3: Platziere wichtige Inhalte strategisch
Die unteren 35 % des Bildschirms sind durch die Bedienoberfläche von Instagram verdeckt. Achte deshalb darauf, dass Texte, Logos oder andere relevante Inhalte hoch genug platziert werden, damit sie für Deine Zuschauer gut sichtbar bleiben. Ein übersichtliches und gut durchdachtes Layout sorgt nicht nur für eine professionelle Optik, sondern erhöht auch die Verständlichkeit Deiner Botschaft.
Tipp 4: Erzähle eine mitreißende Geschichte
Gutes Storytelling ist der Schlüssel zu erfolgreichen Reels. Eine spannende und verständliche Geschichte sorgt dafür, dass Dein Publikum dranbleibt. Ob humorvoll, inspirierend oder informativ – finde eine Erzählweise, die Deine Zielgruppe anspricht und Emotionen weckt.
Menschen lieben Geschichten, die sie fesseln und mit denen sie sich identifizieren können. Nutze daher eine klare Struktur mit einem starken Einstieg, einer interessanten Entwicklung und einem überzeugenden Abschluss.
Welche Länge sollte mein Reel haben?
Kurze Reels zwischen 7 und 15 Sekunden Länge zeigen laut mehrerer Analysen die beste Performance auf Instagram. Der Grund: Sie werden eher bis zum Ende geschaut, mehrfach angesehen und geteilt. Dies wiederum ist wichtig für den Instagram-Algorithmus.
Die Länge hängt natürlich auch vom Inhalt und von der Zielsetzung ab. Tutorials und Guides dürfen beispielsweise länger sein.
Tipp 5: Nutze gezielt Hashtags
Hashtags helfen dabei, Deine Reels einer größeren Zielgruppe zugänglich zu machen. Verwende relevante Hashtags, die den Inhalt Deines Videos genau beschreiben. Instagram empfiehlt, drei bis fünf relevante Hashtags zu nutzen.
Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um herauszufinden, welche die größte Reichweite generieren. Eine Mischung aus beliebten, aber auch spezifischen Hashtags kann die Sichtbarkeit erhöhen. Nutze zudem standortspezifische Hashtags, wenn Dein Reel für eine bestimmte Region relevant ist.
So findest Du die richtigen Hashtags für Deine Instagram Reels
- Relevanz zählt: Wähle Hashtags, die zum Inhalt Deines Reels passen. So erreichst Du genau Deine Zielgruppe.
- Denke wie Deine Follower: Überlege, welche Begriffe Deine Community auf Instagram sucht, und passe Deine Hashtags entsprechend an.
- Nutze smarte Tools: Ein Instagram-Hashtag-Generator kann Dir dabei helfen, schnell relevante und trendige Hashtags zu finden.
- Teste und optimiere: Probiere verschiedene Hashtag-Kombinationen aus und analysiere die Reichweite. So findest Du heraus, welche Hashtags am besten performen.
Tipp 6: Fessle Dein Publikum in den ersten Sekunden
Die ersten Sekunden entscheiden, ob Zuschauer Dein Reel weiterschauen oder weiterscrollen. Starte mit einem packenden Hook, einer spannenden Frage oder einer überraschenden Szene.
Halte das Video kurz und bringe Deine Botschaft prägnant auf den Punkt, um die Aufmerksamkeit Deines Publikums bis zum Ende zu halten. Auch schnelle Schnitte, auffällige Farben oder Texteinblendungen können helfen, Zuschauer direkt zu fesseln.
Tipp 7: Biete echten Mehrwert
Reels werden besonders erfolgreich, wenn sie einen klaren Nutzen bieten. Zeige Tipps, Tricks oder spannende Einblicke, die Deine Zuschauer weiterbringen. Inhalte, die inspirieren, informieren oder unterhalten, werden häufiger geteilt und haben eine größere Chance, viral zu gehen.
Überlege Dir also, welchen Mehrwert Dein Video liefert – sei es eine hilfreiche Anleitung, eine unterhaltsame Challenge oder ein spannender Blick hinter die Kulissen.
Fazit: So gehen Deine Reels viral
Mit diesen sieben Tipps kannst Du kreative und wirkungsvolle Instagram Reels gestalten, die Deine Zielgruppe fesseln und Deine Sichtbarkeit steigern. Teste verschiedene Ansätze, analysiere die Ergebnisse und optimiere Deine Inhalte kontinuierlich. Du schaffst dann die besten Voraussetzungen, um langfristig erfolgreich auf Instagram durchzustarten. Probiere es aus und lasse Deiner Kreativität freien Lauf!