Inhaltsverzeichnis
Influencer-Recht: Video-Interview mit Fachanwälten Michael Terhaag und Christian Schwarz
Was darfst Du als Influencer rechtlich und was nicht? Das erfährst Du in diesem Videointerview mit Michael Terhaag und Christian Schwarz, zwei Fachanwälten aus der IT- und Gewerbebranche.
Themen des Video-Interviews:
In dem Video-Interview zum Thema Influencer-Marketing erfährst Du:
- was Du als Influencer bezüglich Werbekennzeichnung beachten musst.
- unter welchen Voraussetzungen Influencer abgemahnt werden können.
- wie ein rechtskonformes Influencer-Profil aussieht.
- welche Rahmenbedingungen für Kooperationen mit Unternehmen wichtig sind.
- was in einen Kooperationsvertrag gehört.
- was bei Markenvergleichen wichtig ist, wenn Du kein offizieller Werbeträger bist.
- was Du bei Gewinnspielen beachten musst.
- welche Konsequenzen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Influencer hat.
- was Du bei der Nutzung von Musik, Bildern oder Videos urheberrechtlich beachten musst.
- wie Du die Persönlichkeitsrechte Dritter wahrst.
- welche Inhalte unter Meinungsfreiheit fallen und welche nicht.
- unter welchen Voraussetzungen Du die Videos anderer Influencer nutzen kannst.
- wie Du Deine eigenen Inhalte rechtlich schützt.
Hier geht's zum Interview auf YouTube:
Kontaktdaten der Interviewpartner
Michael Terhaag LL. M.
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für IT-Recht
TüV-Rheinland zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Kanzlei Terhaag & Partner Rechtsanwälte
E-Mail: terhaag@aufrecht.de
Link zum Influencer-Marketing - Rechtshandbuch
Christian Schwarz LL. M.
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Kanzlei Terhaag & Partner Rechtsanwälte
E-Mail: schwarz@aufrecht.de