Magazin - Affiliate-Marketing

OMR 2020 abgesagt, Cross Posting und mehr
+++ Breaking News - OMR 2020 abgesagt +++ Aus aktuellem Anlass: Das OMR-Festival 2020 wurde soeben abgesagt. OMR-Gründer Philipp Westermeyer geht aktuell jedoch davon aus, dass das OMR-Festival wie geplant stattfinden wird. Immer mehr Veranstalter der größten Messen national und international müssen ihre Events absagen. Mit jedem Event was abgesagt oder verschoben wird gibt es natürlich Tickets, die nicht eingelöst werden können. t3n hat mit dem Rechtsanwalt Christian Solmecke über die rechtlichen Konsequenzen für Veranstalter und über mögliche Tipps für Ticket-Inhaber gesprochen. Cross Posting als Verweildauer-Push Neben dem Schlagwort „Corona“ ist bei Facebook „Cross Posting“ hoch im Kurs des Social-Media Riesen. Seit einiger Zeit ist es bereits möglich seine Facebook-Storys auch auf Instagram zu teilen, nun wird diese Funktion auch andersherum integriert. Cross Posting erlaubt Usern und Unternehmen zukünftig ihren Instagram Story-Content mit ihren Followern auf Facebook zu teilen. Mehr über die Testphase und erste Eindrücke lest Ihr bei onlinemarketing.de. Doch kein Kopplungsverbot im E-Mail-Marketing? Seit der DSGVO ist das Kopplungsverbot ein rotes Tuch im E-Mail-Marketing. Es war üblich, seine User mit Hilfe eines Incentives in seine Verteilerlisten zu locken. Unternehmen wurden jedoch immer vorsichtiger, da es so schien, dass es leicht abmahnfähig sei. Nun können die Unternehmen leicht aufatmen, denn das OLG Frankfurt hat ein neues Urteil zu dieser Thematik gefällt. Demnach ist der Deal „Daten gegen Leistung“ nun doch wieder erlaubt. Genaueres lest Ihr bei emailmarketingblog.de.

Ende des Third Party Cookies und richtigen Posting-Zeiten
In unserer Rubrik Affiliate-News der Woche erfahren Online-Marketer und SEO-Interessierte die neuesten und interessantesten Themen und Trends der Branche kurz und knackig auf den Punkt gebracht. Die perfekte Zusammenfassung für alle, die den Überblick nicht verlieren wollen.

Der große Affiliate-Trend Report 2020
Zum Anfang des neuen Jahres präsentiert die Performance-Marketing-Agentur xpose360 den Affiliate-Trend Report 2020. Die Umfrage wurde im letzten Jahr unter 1.100 Affiliates, Merchants, Agenturen und Netzwerken durchgeführt. Das sind die wichtigsten Trends für das Jahr 2020.

Affiliate-Marketing Trends 2019 - das müsst Ihr beachten
Jedes Jahr dominieren unterschiedliche Trends den Affiliate-Markt. Viele Publisher nutzen das für sich, widmen ihre Content-Beiträge diesen Trends und vermeiden bewusst Themengebiete, die bereits gesättigt sind. Ein mächtiges Werkzeug für die Erkennung von solchen Trends ist das Tool [include name="Snippet | Externer Link" link_href="https://trends.google.de/trends/?geo=DE" link_text="Google Trends"]. Wir haben uns einmal genauer mit Trend-Themengebieten 2019 beschäftigt und zeigen Euch, in welchen Gebieten noch Potential steckt.

Typosquatting im Affiliate-Marketing - Das kannst Du tun
Sie passieren schnell und sind für den Nutzer wenig dramatisch: Tippfehler. Wenn die Finger mal wieder zu schnell sind oder die Schreibweise der gewünschten Seite unklar ist, können sich Tippfehler schnell einschleichen. Meist wird man dann einfach zu der gewünschten Seite weitergeleitet – oder man tippt den Markennamen einfach erneut ein. Doch aus Affiliate-Sicht sind diese Vertipper verheerender als vielleicht zuerst angenommen. Falsch geschriebene Internetadressen locken Betrüger an. Dann spricht man von Typosquatting. Wir sagen Euch in diesem Artikel, welche Auswirkungen das “falsche Eintippen” für Affiliates hat.

Affiliates hingehört! So optimiert Ihr Eure Webseite für Voice Search
Die Sprachsuche, auch Voice Search genannt, wird nicht nur beim Endverbraucher immer beliebter. Auch für das Online-Marketing, insbesondere bei der Suchmaschinenoptimierung, gewinnt sie immer mehr an Bedeutung.

Be my Valentine – die Trends zum Valentinstag 2019 von Awin
Amors Pfeile haben wieder Hauptsaison! Und das Affiliate-Netzwerk Awin hat wieder seine Trendanalyse zum Valentinstag herausgebracht – basierend auf ihren eigenen Zahlen. Wer ein Stück vom Kuchen ab bekommen möchte, sollte sich auf die Bewerbung der von Awin analysierten Kategorien konzentrieren: Schmuck Dating Erotik Lingerie Blumen und Geschenke Es ist erstaunlich wie die durchschnittlichen Warenkörbe steigen, bereits eine Woche vor dem Valentinstag. Schon ab dem 07.02. könnt Ihr somit lukrative Provisionen für Euch beanspruchen! Jetzt den kompletten Artikel lesen

Webgains: Neue KI-gesteuerte Tracking-Technologie durch CUBED
Das Jahr 2019 startet für das High-Performance Netzwerk Webgains mit einer neuen und exklusiven Partnerschaft. Zukünftig arbeiten sie mit der führenden Plattform für eCommerce-Attributions- und Konversionanalysen CUBED zusammen. Durch das von CUBED bereitgestellte Multi-Touchpoint-Attributionsmodell (MTA) bietet Webgains eine branchenführende Lösung an, die eine Identifizierung und korrekte Vergütung von Publishern erleichtert. „Diese Partnerschaft zeigt einmal mehr, dass Webgains nach wie vor das innovative Gesicht der Affiliate-Marketing-Branche ist und sich besonders gut darauf versteht, Partnerschaften mit den vielversprechendsten Technologieunternehmen einzugehen. CUBED verfügt über ein dynamisches, innovatives Expertenteam, das die Tracking- und Attributionsberichte von Webgains durch neue Technologien weiter verbessert. Die neue Partnerschaft mit CUBED versetzt Webgains dazu in die Lage, sämtliche Punkte auf dem Weg zum Kauf zu identifizieren – nicht nur den letzten Klick –, und bietet die Möglichkeit, alle Publisher, die am Kauflebenszyklus beteiligt sind – u. a. Blogs, Content-, Cashback- und Prämien-Websites –, zu identifizieren und zu vergüten. Monat für Monat werden zig Millionen Klicks verfolgt und analysiert. Auf diese Weise erhalten wir einen noch nie da gewesenen Einblick in die unterschiedlichen Faktoren, die jede Customer Journey beeinflussen – vom ersten bis zum letzten Klick.“, so Richard Dennys, CEO von Webgains. Andreas Sasnovskis, Managing Director von Webgains Deutschland, sagt: „Die Webgains-Partnerschaft mit CUBED versetzt uns dazu in die Lage, einen umfassenden Service für die nächste Generation des Trackings zu bieten. Da das neue Tool standardmäßig in unsere DSGVO- und ITP2-konforme Tracking-Lösung integriert ist, können wir unseren Advertisern vollständige Transparenz bei der Beurteilung ihrer Affiliate-Transaktionen im Rahmen einer marktführenden Multikanal-Attribution bieten." Alle weiteren Informationen findet Ihr . Wir gratulieren Webgains zur neuen Partnerschaft und wünschen ihnen viel Erfolg.

Exklusive Einblicke in den Affiliate-Trend-Report 2019 von xpose360
Die Agentur xpose360 veröffentlicht pünktlich zum Jahresbeginn den Affiliate-Trend-Report 2019. Bereits im letzten Jahr wurde zur Umfrage aufgerufen, um unter 1.500 Affiliates, Merchants und Agenturen die neuesten und wichtigsten Trends im Affiliate-Marketing zu ermitteln. Der Affiliate-Trend-Report wird offiziell am 14.01.2019 veröffentlicht. Wir haben bereits einen exklusiven Einblick bekommen und stellen Euch die wichtigsten Trends vor. Als wichtigsten Trend sehen alle Befragten den weiteren Anstieg des mobilen Traffics, dicht gefolgt vom Thema ePrivacy und Cross-Device-Tracking. Besonders das Thema der ePrivacy-Verordnung und deren Folgen, sehen alle Affiliates, Merchants und Agenturen als Gefahr für das Geschäftsmodell Affiliate-Marketing. Eine der größten Herausforderungen wird es sein, alternative Trackingmöglichkeiten zu forcieren. Affiliates melden u.a. als Probleme, die oft zu geringen Provisionen und das fehlende mobile Tracking an. Steigender Umsatz auch in 2019 76 % der Affiliates rechnen mit mehr Umsatz in diesem Jahr. Bei den Agenturen und Netzwerken erwarten sogar 84 % steigende Umsätze. Die Ergebnisse resultieren aus einem sehr erfolgreichem Jahr 2018. Die wichtigsten Publisher-Modelle für 2019 werden weiterhin Contentseiten, Deal-Seiten sowie Casback- und Bonusseiten sein. Zusätzlich sehen Merchants einen WKZ und die Hybrid-Provision als Alternative zum klassischen Provisionsmodell. Natürlich gibt es auch viele weitere spannende Insight zum Thema Customer-Jouney- und Cross-Device-Tracking sowie zum steigenden Trend der Private Networks. Den kompletten und kostenlosen Affiliate-Trend-Report 2019 mit den vollständigen Umfrageergebnissen findet Ihr hier.

Fraud im Affiliate-Marketing - das könnt Ihr dagegen tun
Unter dem Sammelbegriff Fraud versteht man verschiedene Arten der Wirtschaftskriminalität. Auch im Affiliate-Marketing ist man davor nicht sicher, gehört es doch zu den beliebtesten, lukrativsten und oft unterschätzten Bereichen im Online-Marketing.