Webseiten erstellen mit KI 2025: 5 Tools im Test
Mit KI lassen sich 2025 professionelle Webseiten in wenigen Minuten erstellen. Ob Landingpage, Unternehmensauftritt oder Portfolio: Die Tools übernehmen Gestaltung, Inhalte und Struktur. Wir zeigen Dir 5 Top-Tools im Überblick.
1. Wix ADI – einfache Lösung für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Wix ADI (Artificial Design Intelligence) erstellt auf Basis weniger Angaben wie Branche oder Zielgruppe eine vollständige Website. Der KI-gestützte Editor schlägt automatisch Designs und Inhalte vor. Ideal für alle, die schnell und ohne technische Hürden online gehen möchten.
Was kostet Wix ADI?
- Mit Werbung und eingeschränkten Funktionen: kostenlos
- Light: monatlich 13,09 Euro
- Core: monatlich 26,18 Euro
- Business: monatlich 40,46 Euro
- Business Elite: monatlich 177,31 Euro
Wer ein Wix ADI-Jahresabo bucht, spart dabei im Vergleich zur monatlichen Zahlung deutlich bei den Raten.
Stand: Mai 2025
Wichtige KI-Funktionen von Wix ADI
- Designvorschläge: Erhalte automatisch passende Website-Designs basierend auf Deiner Branche und Deinen Angaben.
- Texterstellung: Lass Dir direkt erste Textentwürfe für Startseite, Über-uns-Bereich und mehr erstellen.
- Strukturempfehlungen: Die KI schlägt sinnvolle Navigations- und Inhaltsstrukturen vor, abgestimmt auf Deine Ziele.
- Mobiloptimierung: Erstelle responsive Websites, die automatisch für mobile Geräte optimiert sind.
2. Framer AI – moderne Webseiten auf Design-Niveau
Framer AI kombiniert modernes Webdesign mit KI-gesteuerter Seitenerstellung. Nutzer geben einfache Prompts ein, die KI erzeugt daraus visuell ansprechende Seiten inklusive Animationen. Die fertige Website lässt sich direkt live schalten.
Was kostet Framer AI?
- Mit Branding: kostenlos
- Mini:monatlich 5 Euro
- Basic: monatlich 15 Euro
- Pro: monatlich 30 Euro
- Launch: monatlich 75 Euro
- Scale: monatlich 200 Euro
- Enterprise: auf Anfrage
Mit einem Framer AI-Jahresabo werden die Raten weitaus günstiger.
Stand: Mai 2025
Wichtige KI-Funktionen von Framer AI
- Generierung per Texteingabe: Gib kurze Beschreibungen ein & die KI erstellt sofort eine passende Webseite.
- Interaktive Komponenten: Integriere moderne Animationen und dynamische Inhalte per KI-Auswahl.
- Live-Vorschau: Beurteile Deine Seite in Echtzeit und veröffentliche sie direkt mit einem Klick.
- Designvorlagen: Nutze KI-gestützte Vorlagen, die sich visuell und strukturell anpassen lassen.
3. Durable – Website in unter einer Minute
Durable wirbt mit dem Versprechen, in 30 Sekunden eine vollständige Website zu erstellen. Die KI fragt ein paar Infos ab und liefert direkt Struktur, Inhalte und Design. Integrierte Business-Tools wie CRM, Rechnungen oder SEO-Funktionen runden das Angebot ab.
Was kostet Durable?
- Testversion: kostenlos
- Starter: monatlich 10,57 Euro (12 US-Dollar)
- Business: monatlich 17,61 Euro (20 US-Dollar)
Mit einem Jahresabo wird das Durable-Angebot dabei günstiger.
Stand: Mai 2025
Wichtige KI-Funktionen von Durable
- Schneller Website-Generator: Beantworte ein paar Fragen, die KI erstellt sofort eine vollständige Website inklusive Texten und Bildern.
- Texterstellung: Lass Dir individuelle Inhalte generieren, zum Beispiel für Dienstleistungen, die Kontaktseite oder Startseite.
- SEO-Vorschläge: Optimiere Deine Inhalte direkt mit Hilfe der integrierten KI-Empfehlungen.
- Business-Tools: Nutze integriertes CRM, Rechnungsfunktionen und Kundenverwaltung. Diese werden automatisch vorbereitet.
4. 10Web – KI trifft WordPress
10Web ist ein leistungsstarkes KI-Tool auf WordPress-Basis. Die KI erstellt aus wenigen Angaben oder bestehenden Seiten automatisch ein WP-Theme. Perfekt für Agenturen oder Profis, die auf WordPress setzen und dennoch Zeit sparen möchten.
Was kostet 10Web Business?
- AI Starter: monatlich 8,81 Euro (10 US-Dollar)
- AI Premium: monatlich 13,21 Euro (15 US-Dollar)
- AI Ultimate: monatlich 20,26 Euro (23 US-Dollar)
Buchst Du direkt ein 10Web-Jahresabo, sind die monatlichen Raten günstiger.
Stand: Mai 2025
Wichtige KI-Funktionen von 10Web
- Website-Import mit KI: Lade eine bestehende Website hoch und die KI wandelt sie in eine vollständig bearbeitbare WordPress-Seite um.
- Texterstellung: Generiere individuelle Texte für alle Seitenbereiche direkt im WordPress-Editor.
- Bildgenerator: Erstelle passendes Bildmaterial automatisch anhand Deiner Inhalte oder Keywords.
- Technische Optimierung: Profitiere von automatischem Hosting, Performance-Tuning und Sicherheitsfunktionen.
5. Hostinger Website Builder – günstiger Allrounder
Der Website Builder von Hostinger ist besonders einsteigerfreundlich und bietet eine sehr günstige Komplettlösung. Neben KI-gestützter Erstellung sind auch Texterstellung, Bildbearbeitung und ein Logo-Generator enthalten.
Was kostet der Hostinger Website Builder?
- Premium Website-Baukasten: monatlich 3,19 Euro
- Business Website-Baukasten: monatlich 4,49 Euro
Buchst Du ein Jahresabo des Hostinger Website Builders, sparst Du weitere Euros.
Stand: Mai 2025
Wichtige KI-Funktionen des Hostinger Website Builders
- Texterstellung: Erzeuge mit wenigen Stichworten Inhalte für Startseite, Leistungen oder Blogartikel.
- Bilderstellung: Lass Dir automatisch Bildmaterial passend zu Deiner Branche und Zielgruppe vorschlagen.
- Logo-Generator: Erstelle parallel zur Generierung Deiner Website direkt ein passendes Logo, komplett KI-basiert.
- Vorlagenwahl: Wähle aus dutzenden modernen Templates, die sich über die KI automatisch anpassen lassen.
Fazit: Webseiten mit KI 2025 – schneller Start, weniger Aufwand
2025 ist es so einfach wie nie, eine Website zu gestalten. KI-Tools übernehmen Design, Inhalte und Struktur und sparen Dir viel Zeit.
Besonders für Anfänger bieten Wix, Durable und Hostinger einen einfachen Einstieg. Kreative setzen auf Framer AI, während 10Web die ideale Lösung für WordPress-Fans ist. Teste am besten den kostenlosen Plan mehrerer KI-Tools, ehe Du Dich endgültig entscheidest.