Affiliate Marketing Wiki - Kampagne

Kampagne im Affiliate-Marketing

Eine Kampagne im Affiliate-Marketing ist eine zeitlich begrenzte Maßnahme. Sie ist darauf ausgerichtet, konkrete Marketingziele zu erreichen. Das kann zum Beispiel die die Steigerung der Markenbekanntheit, die Förderung von Verkäufen oder die Gewinnung von Neukunden sein.

Unternehmen (Advertiser, Merchants) setzen dabei auf die Zusammenarbeit mit Affiliates (Publishern, Partnern), die durch das Bewerben von Produkten oder Dienstleistungen eine Provision verdienen. Umgekehrt können Affiliates auch eigene Kampagnen starten, um ihre Businesseinnahmen zu steigern.

Kampagnenperformance im Affiliate-Marketing

Der Erfolg einer Affiliate-Marketing-Kampagne hängt maßgeblich von einer klaren Zieldefinition ab. Hierbei hilft das SMART-Prinzip: Die Ziele sollten spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein. Ein Ziel könnte so etwa sein, zur Neukundengewinnung die Conversion-Rate auf der Website zu steigern.

Die Leistung der Kampagne lässt sich durch KPIs wie Views, Klicks, und Conversions messen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung und Optimierung der Affiliate-Kampagne.