Affiliate Marketing Wiki - Landingpage
Landingpage im Affiliate-Marketing
Eine Landingpage im Affiliate-Marketing ist eine speziell gestaltete Website. Sie soll Besucher gezielt zu einer bestimmten Handlung verleiten. Dies kann zum Beispiel ein Kauf (Sale) oder eine Newsletterregistrierung (Lead) sein. Das Hauptziel dieser Seiten ist es also, die Conversion-Rate zu maximieren.
Landingpages bieten deshalb relevante Informationen und klare Handlungsaufforderungen wie Call-to-Actions (CTA). Eine gut durchdachte Affiliate-Landingpage reduziert Ablenkungen und vermittelt dem Nutzer direkt den Mehrwert des beworbenen Angebots, sodass er ohne Umwege zur nächsten Handlung gelangt.
Affiliates (Publisher, Partner) können solche Seiten erstellen, um über ein Partnerprogramm Geld zu verdienen. Unternehmen (Merchants, Advertiser) nutzen diese Seiten ebenfalls.
Arten von Landingpages
Es gibt zwei Hauptarten von Landingpages im Affiliate-Marketing:
- Zum einen können Affiliates eigene Landingpages erstellen, die eine speziell optimierte, informative und ansprechende Nutzererfahrung bieten. Ziel ist, den Besucher auf die Website des Advertisers weiterzuleiten.
- Zum anderen kann der Affiliate auch den Traffic direkt auf eine vom Advertiser bereitgestellte Landingpage leiten. Diese Seiten sind oft schon für Conversions optimiert, bieten dem Affiliate jedoch weniger Kontrolle über die Inhalte und Marketingstrategien.
Best Practices für Landingpages
Für eine effektive Affiliate-Landingpage sind einige Best Practices entscheidend:
- Die Website sollte eine klare Struktur und ein benutzerfreundliches Design aufweisen, um eine optimale Nutzerführung zu gewährleisten.
- Call-to-Action-Elemente müssen gut sichtbar und eindeutig kommunizieren, welche Aktion der Nutzer als nächstes durchführen soll.
- Auch die SEO-Optimierung, schnelle Ladezeiten und eine mobile Optimierung sind wichtig, um Absprünge zu vermeiden und organischen Traffic zu erzeugen.
- Der Mehrwert des Angebots sollte für den Nutzer klar erkennbar sein, zum Beispiel durch exklusive Angebote oder Blog-Artikel. Wichtige Informationen sollten gut zugänglich und überzeugend präsentiert werden.