Influencerin nutzt Bildbearbeitung mit KI 2025 um essen zu stylen

Bildbearbeitung mit KI 2025 – 6 Top-Tools im Test

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing – auch in der Bildbearbeitung. Wir zeigen Dir, welche KI-Tools 2025 zu den Top-Lösungen gehören. Gestalte visuelle Inhalte mit diesen Tools schneller, kreativer und effizienter.

1. Luminar Neo

Luminar Neo zählt zu den bekanntesten KI-Tools für die Bildbearbeitung. Dank des großen Funktionsumfangs eignet sich die Software sowohl für professionelle Fotografen als auch für ambitionierte Hobbyanwender. Besonders überzeugend: die intuitive Benutzeroberfläche und über 100 leistungsstarke Funktionen – davon basieren 24 direkt auf moderner KI-Technologie.

Was kostet Luminar Neo?

  • Kostenlose Testversion: für 7 Tage verfügbar
  • 12 Monate: 237 Euro
  • Unbefristete Lizenz: 297 Euro

Stand: April 2025

Einige der KI-basierten Funktionen, die Dir bei Luminar Neo zur Verfügung stehen:

  • Entferne störende Objekte aus Deinen Bildern im Handumdrehen.
  • Schärfe unscharfe Bildbereiche automatisch nach.
  • Vergrößere Dein Bild – fehlende Bereiche ergänzt die KI realistisch.
  • Tausche den Himmel aus, um Lichtstimmung und Atmosphäre gezielt zu verändern.

2. Topaz Photo AI

Topaz Photo AI ist besonders stark, wenn es um die KI-gestützte Verbesserung der Bildqualität geht. Die KI analysiert das Bild und erstellt daraus eine optimierte Version mit deutlich besserer visueller Qualität.

Die Bedienung ist dabei angenehm einfach – selbst ohne tiefgehendes Bildbearbeitungswissen lassen sich schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen. Zusätzlich gibt es eine Pro-Lizenz, die mit einem erweiterten Funktionsumfang und weiteren Features aufwartet.

Was kostet Topaz Photo AI?

  • Photo AI 3 (unbefristete Lizenz): 182 Euro (199 US-Dollar)
  • Photo AI Pro (unbefristete Lizenz): 729 Euro (799 US-Dollar)

Stand: April 2025

Einige der KI-basierten Funktionen, die Dir bei Topaz Photo AIzur Verfügung stehen:

  • Schärfe Deine Bilder nachträglich für mehr Detail und Klarheit.
  • Optimiere den Fokus und rette unscharfe Aufnahmen.
  • Passe die Belichtung automatisch an – für perfekt ausgeleuchtete Bilder.

3. Adobe Photoshop

Adobe Photoshop, eines der umfassendsten Bildbearbeitungsprogramme, bietet nun ebenfalls leistungsstarke KI-Funktionen. Dank der generativen KI Adobe Firefly können Bilder in Photoshop nun mit KI-Unterstützung kreativ bearbeitet und optimiert werden. Diese innovativen Funktionen ermöglichen es, schneller und präziser zu arbeiten, wodurch Du noch mehr kreative Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung hast.

Was kostet Adobe Photoshop?

  • Kostenlose Testversion: für 7 Tage verfügbar
  • Einzelanwender: 25,99 Euro pro Monat
  • Unternehmen: 33,49 Euro pro Monat

Stand: April 2025

Einige der KI-basierten Funktionen, die Dir bei Adobe Photoshop zur Verfügung stehen:

  • Erstelle Variationen von Bildelementen, um ähnliche Elemente generieren zu lassen.
  • Entferne störende Objekte aus Deinen Bildern im Handumdrehen,
  • Gib Textaufforderungen ein, um Bildelemente hinzuzufügen oder zu ersetzen.

4. Canva

Canva ist eine vielseitige Webanwendung, die auch einen leistungsstarken Foto-Editor mit KI-Funktionen bietet. Mit Canva Pro oder Canva Teams kannst Du komplexe Bildbearbeitungen direkt in der Anwendung durchführen und dabei von der Unterstützung durch KI profitieren. Die Bildbearbeitung in Canva ist einfach und intuitiv zu bedienen.

Was kostet Canva?

  • Kostenlose Version: zeitlich unbegrenzt mit weniger KI-Funktionen
  • Canva Pro: 110 Euro pro Jahr
  • Canva Teams (pro Person bei mind. 3 Teammitgliedern): 90 Euro pro Jahr

Stand: April 2025

Einige der KI-basierten Funktionen, die Dir bei Canva zur Verfügung stehen:

  • Gib Textaufforderungen ein, um Bildelemente hinzuzufügen oder zu ersetzen.
  • Entferne Hintergründe automatisch mit nur einem Klick.
  • Lass die KI Objekte erkennen und automatisch anpassen oder verschieben.

5. Fotor

Fotor ist eine gute Wahl, wenn Du auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung für KI-gestützte Bildbearbeitung bist. Selbst in der kostenlosen Basic-Version stehen Dir bereits einige Funktionen mit KI zur Verfügung – wenn auch in begrenztem Umfang. Fotor setzt vor allem generative KI ein, sodass neue Bildelemente generiert werden können.

Was kostet Fotor?

  • Fotor Basic: kostenlos
  • Fotor Pro: 2,83 Euro pro Monat
  • Fotor Pro+:6,24 Euro pro Monat

Stand: April 2025

Einige der KI-basierten Funktionen, die Dir bei Fotor zur Verfügung stehen:

  • Gib Textaufforderungen ein, um Bildelemente hinzuzufügen oder zu ersetzen.
  • Vergrößere Dein Bild – fehlende Bereiche ergänzt die KI realistisch.
  • Lasse Deine Fotos in einem neuen Stil erscheinen, zum Beispiel als Cartoon oder Gemälde

6. Claid

Claid überzeugt vor allem mit der Erstellung beeindruckender Produktfotos. Mit vielseitigen KI-Funktionen hilft Claid, Deine Produktfotos auf ein neues Level zu heben und deutlich in ihrer Bildqualität zu verbessern.

Dank der intelligenten KI-Tools kannst Du nicht nur Details schärfen, sondern auch kreative Hintergründe und maßgeschneiderte Effekte hinzufügen, die Deine Produkte perfekt in Szene setzen.

Was kostet Claid?

  • Free trial: kostenlos (bis zu 5 Uploads)
  • Essentials: 13,67 Euro pro Monat (15 US-Dollar)
  • Pro: 44,65 Euro pro Monat (49 US-Dollar)

Stand: April 2025

Einige der KI-basierten Funktionen, die Dir bei Claid zur Verfügung stehen:

  • Lass die KI die Details auf Deinen Produktfotos schärfen.
  • Generiere den perfekten Hintergrund für Deinen Produkt-Photoshoot einfach per Textaufforderung.
  • Optimiere Belichtung und Farben automatisch mit der Unterstützung der KI.

Fazit: KI-gestützte Bildbearbeitung – Effizienz und Kreativität auf einem neuen Level

Die vorgestellten KI-Tools bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Bildbearbeitung schneller, kreativer und präziser zu gestalten. Ob Du als Profi oder als ambitionierter Hobbyanwender tätig bist – mit Tools wie Luminar Neo, Topaz Photo AI, Canva, Fotor, Claid und Adobe Photoshop kannst Du beeindruckende Ergebnisse erzielen. Du benötigst dabei kein tiefgehendes Fachwissen in der Bildbearbeitung.

Mit den leistungsstarken KI-basierten Funktionen kannst Du mühelos Störungen entfernen, Bilder schärfen, Hintergründe austauschen und sogar ganze Bildstile verändern. Diese Tools eröffnen neue kreative Freiheiten und steigern die Effizienz in der Bildbearbeitung – ideal für alle, die visuelle Inhalte schnell und auf professionellem Niveau erstellen möchten.