Affiliate Marketing Wiki - Cost-per-Thousand-Impressions
Cost-per-Thousand-Impressions im Affiliate-Marketing
Cost-per-Thousand-Impressions oder Cost-per-Mille (CPM) im Affiliate-Marketing ist ein weit verbreitetes Abrechnungsmodell. Advertiser (Merchants) bezahlen Publisher (Affiliate, Partner) dabei für jeweils 1.000 Impressions eines Ads oder eines Affiliate-Links.
Berechnung und Vergütung
Der Wert wird mit folgender Formel ermittelt: (Gesamtkosten des Anzeigenkaufs : Anzahl der Nutzung) x 1000 = Cost-per-Thousand-Impressions.
Eine Impression wird gezählt, sobald das Ad einem Nutzer auf dem Affiliate-Kanal angezeigt wird, unabhängig davon, ob der Nutzer darauf klickt.
Anwendung
Im Affiliate-Marketing wird das Cost-per-Thousand-Impressions-Modell genutzt, um eine große Anzahl von Nutzern zu erreichen und die Sichtbarkeit von Produkten oder Dienstleistungen zu erhöhen. Affiliates, die auf CPM-Basis arbeiten, werden für die Anzahl der Anzeigenschaltungen bezahlt, was sie dazu motiviert, Plattformen mit hohem Traffic und relevanten Zielgruppen auszuwählen.
Für Advertiser ist CPM eine effiziente Möglichkeit, um Werbung breit zu streuen und eine größere Bekanntheit zu erzielen, ohne sich ausschließlich auf Klicks oder Conversions zu konzentrieren.
Die Wahl der passenden Platzierung und die Erstellung ansprechenden Contents sind auch hier entscheidend, um die Effektivität von CPM-Kampagnen zu maximieren. Durch kontinuierliches Monitoring und stetige Optimierung können Affiliates und Merchants sicherstellen, dass CPM-Kampagnen eine hohe Reichweite und gute Markenpräsenz erzielen.