Affiliate Marketing Wiki - Inhouse-Partnerprogramm

Inhouse-Partnerprogramm im Affiliate-Marketing

Ein Inhouse-Partnerprogramm im Affiliate-Marketing ist eine eigenständige Lösung für Unternehmen (Advertiser, Merchants), die ihre Affiliate-Marketing-Aktivitäten selbst verwalten möchten.

Im Gegensatz zu Affiliate-Netzwerken, bei denen Unternehmen ihre Partnerprogramme integrieren, kümmern sich Firmen beim Inhouse-Modell direkt um die Betreuung und Verwaltung. Sie vermeiden damit Kosten und Gebühren, die mit der Nutzung eines externen Netzwerks verbunden sind. Dies erfordert jedoch eine solide technische Infrastruktur und spezifisches Know-how im Unternehmen, um das Programm erfolgreich zu führen.

Welche Merkmale haben Inhouse-Partnerprogramme?

Die folgenden Merkmale von Inhouse-Partnerprogrammen sind für Affiliates (Publisher, Partner) besonders relevant:

  • Der Kontakt zum Anbieter (Merchant, Advertiser) in der Regel direkter und persönlicher.
  • Individuelle Vereinbarungen und spezielle Aktionen können leichter umgesetzt werden.
  • Außerdem profitieren Affiliates oft von höheren Provisionen, da die Netzwerkgebühren entfallen.
  • Affiliates müssen sich bei jedem Inhouse-Programm separat anmelden.
  • Im Backend können sie zentrale Daten selber analysieren.
  • Es gibt keine übergeordnete Kontrolle, sodass Affiliates dem Unternehmen Vertrauen müssen, dass alle Leads und Sales korrekt vergütet werden.

Zudem gibt es einige exklusive, einladungsbasierte Inhouse-Programme, die besonders lukrative Konditionen bieten. Unternehmen wie CHECK24 sind bekannte Beispiele für erfolgreiche Inhouse-Partnerprogramme, die vielen Affiliates signifikante Einnahmen ermöglichen.