Affiliate Marketing Wiki - Affiliate
Affiliate im Affiliate-Marketing
Ein Affiliate (Publisher) im Affiliate-Marketing ist ein Partner, der Produkte oder Dienstleistungen eines Advertisers (Merchants) bewirbt. Das Ziel ist, mithilfe von erfolgreichen Vermittlungen Einnahmen (Provisionen) zu generieren.
Verschiedene Kanäle für Werbekampagnen
Affiliates können dabei unterschiedliche Kanäle nutzen, wie zum Beispiel Websites, Blogs, Social Media oder E-Mail-Marketing. Sie publizieren vom Advertiser bereitgestellte Werbemittel wie Banner oder Deeplinks auf eigenen Plattformen. Diese Werbemittel leiten interessierte Nutzer zur Seite des Advertisers weiter. Ziel ist es, Conversions wie Verkäufe oder Klicks zu generieren, die dann vergütet werden.
Reichweite von Affiliates steigert Markenbekanntschaft
Der Affiliate im Affiliate-Marketing übernimmt also eine zentrale Rolle, denn er bringt durch seine Reichweite und das Vertrauen seiner Zielgruppe potenzielle Kunden mit dem Advertiser in Kontakt. Affiliates profitieren von einer flexiblen Arbeitsweise und vielfältigen Möglichkeiten, ihre Plattformen zu monetarisieren. Die Vergütung erfolgt meist über ein Provisionsmodell, das an den Erfolg gebunden ist, also an den tatsächlich generierten Umsatz oder die Anzahl an Aktionen (wie Klicks oder Anmeldungen).
Für Advertiser sind Affiliates wertvolle Partner, da sie neue Zielgruppen erreichen und das Advertiser-Marketingbudget effizient einsetzen. Engagierte Affiliates im Affiliate-Marketing tragen also entscheidend zum Erfolg der Kampagnen von Advertisern bei, denn sie steigern das Vertrauen der Nutzer in die beworbenen Produkte.