Magazin

Das müssen Affiliates mit einer Facebook-Seite jetzt beachten
Affiliates und Webmaster hatten es die letzten Monate nicht gerade leicht. Spätestens nach Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018, ist jeder gezwungen sich mit dem Thema Datenschutz auseinanderzusetzen. Auch 2019 ist kein Ende in Sicht: Nach einem Urteil des EuGh vom 29.07.2019, sind Seitenbetreiber, die den Facebook Like-Button auf Ihrer Seite integriert haben, mitverantwortlich für dessen Datenerhebung und -weitergabe. Doch welche konkreten Konsequenzen hat das Urteil für Affiliates? Was sind die Hintergründe? Fast jeder Webmaster mit einem Facebook-Profil, nutzt heutzutage soziale Plugins auf seiner Seite. In diesem Fall drehte sich alles um das Like-Button Plugin von Facebook, konkret um den Fall von Peek und Cloppenburg, die den Button bis Ende Mai 2015 auf ihrer Seite eingebunden hatten. Bei jedem Besuch der Website wurden dadurch Daten, wie die IP-Adresse aller Besucher, an Facebook weitergeleitet, unabhängig davon, ob sie ein Facebook-Konto haben oder nicht. Der EuGh hat nun darüber entschieden, ob Facebook oder die Seitenbetreiber, die das Like-Button-Plugin installiert haben, für die Weitergabe der Daten verantwortlich ist. Wie lautet das Urteil und wie wird es begründet? Facebook oder die Seitenbetreiber sind laut dem Urteil gemeinsam für die Datenweitergabe verantwortlich. Das Gericht begründet das Urteil damit, dass beide Parteien schlussendlich auf die Optimierung der Werbung und den wirtschaftlichen Vorteil abzielen. Hier findet Ihr das Urteil des Europäischen Gerichtshof. Was muss ich als Affiliate jetzt beachten? Zunächst einmal: Keine Panik. Affiliates müssen künftig nicht gänzlich auf soziale Plugins verzichten. Fakt ist allerdings, dass die Nutzung des Facebook Like-Buttons auf der Website künftig nur mit dem Hinweis, dass Daten erhoben und weitergegeben werden, rechtens ist. Eine kurze Erwähnung dessen in den Datenschutzbestimmungen reicht also nicht mehr aus. Dieser zusätzliche Datenschutzhinweis könnte Beispielsweise in Form eines Pop-Ups o.Ä. angezeigt werden. In diesem Hinweis müssen Besucher unter Anderem, über den Zweck der Datenerhebung aufgeklärt werden. Für die Verarbeitung der erhobenen Daten haften Seitenbetreiber allerdings nicht. Dafür ist nach wie vor Facebook verantwortlich.

#AffiliatesForFuture – Affiliate Conference startet Klimaprojekt
Der Veranstalter xpose360 setzt damit ein Zeichen und wird auf der Konferenz, die am 11.11.2019 in München stattfindet, zahlreiche Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit umsetzen. So wird bspw. für jedes verkaufte Ticket ein Baum geplanzt, es gibt eine Kooperation mit der Deutschen Bahn und auf der Veranstaltung wird weitesgehend auf Plastik verzichtet. Alle Maßnahmen findet Ihr hier. „Wir haben alle eine Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft. Jeder kann hierzu einen kleinen Teil beitragen, um den Alltag zukunftsorientierter und klimaverträglicher zu gestalten. Wir wollen mit unserer Veranstaltung Affiliate Conference zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen.“, sagt Markus Kellermann, Veranstalter und Geschäftsführer von xpose360. Sichert Euch jetzt noch ein Ticket für die Affiliate Conference und tragt zu einem kleinen Stück Umweltschutz mit bei. Wir gratulieren xpose360 zu diesem tollen Projekt und wünschen Ihnen damit viel Erfolg #AffiliatesForFuture!

Connecting Affiliate & Display: Das war die TactixX 2019
Am Dienstag war es so weit: Die TactixX 2019 öffnete pünktlich um 8 Uhr die Türen der Alten Kongresshalle in München. Die Tactixx gehört seit Jahren zum festen Bestandteil der Digitalbranche und ist eine der beliebtesten Veranstaltungen. Wir sagen Euch welche Speaker dort waren und wer beim Performixx Award am Vorabend abräumen konnte.

Expo, Masterclasses, Party: Das erwartet Euch auf dem OMR Festival 2019
Am 07. und 08. Mai 2019 findet in Hamburg zum neunten Mal das OMR Festival statt. Es ist eines der beliebtesten Events in der Online-Marketing Branche. Auch in diesem Jahr werden etliche Top-Speaker, wie z.B. Headspace Gründer Andi Puddicombe, Bestseller Autor Yuval Noah Harari, Topmodel Lena Gercke oder Dartlegende Phil Taylor, die Bühne betreten. Insgesamt werden an beiden Tagen über 400 Aussteller, 1.000 Influencer und Top-Speaker aus der ganzen Welt erwartet. Worauf Ihr Euch besonders freuen könnt, erfahrt Ihr jetzt!

Online Banken – nur ein Trend? Das müsst Ihr als Affiliates wissen
Haben Filialbanken bald ausgedient? Immer mehr Deutsche wickeln ihre Bankgeschäfte über reine Online Banken ab. Nicht zuletzt, weil Sparkassen und Genossenschaftsbanken regelmäßig ihre Gebühren erhöhen. Der Umschwung in der Finanzbranche hat auch Auswirkungen auf das Affiliate-Marketing. Wir verraten Euch alles Wichtige in diesem Artikel.

Mit der Optimierung von User Intent zum dauerhaften SEO-Erfolg
Das letzte Jahr stand bei Google unter dem Zeichen der Veränderung. Regelmäßige Updates und Änderungen, die Umstellung auf Machine Learning sowie neue SERP-Features, machten es so manchem SEO-Strategen schwer mitzuhalten. Fakt ist: Die Zeiten von Tricks und Abkürzungen sind vorbei. Wer bei der immer schneller werdenden Suchmaschine SEO-technisch mithalten und langfristig Erfolg haben will, muss verstehen wie sie tickt. Ein Schlüssel zum Erfolg ist die Optimierung des Search User Intent, also der Suchintentionen der User.

Tradedoubler veröffentlicht Open Platform
Eine Plattform die automatisch und transparent direkte Partnerschaften zwischen Advertisern und Publishern ermöglicht? Tradedoubler schafft mit seiner Produktvision der Open Platform diese Möglichkeit und setzt damit einen Maßstab für das Affiliate-Marketing der neuen Generation. Ziel dieser Plattform ist es, allen Geschäftspartnern eine Transparenz über alle Partnerschaften, Transaktionen und Interaktionen sowie Traffic und KPIs zu bieten. Am 20. März 2019 wird die Publisher-API mit einem neuen Publisher-Interface veröffentlicht und damit die Anwendung dieser Plattform. Mit der Publisher-API öffnen sich neue Wege für die Partner von Tradedoubler. Zukünftig ist die Integration eigener Systeme, das Anschließen neuer Tools und der Ausbau sowie die Entwicklung eigener Marketing- und Monetarisierungskanäle möglich. Kontinuierlich wird an weiteren Features wie gearbeitet. Weitere Infos zur Open Platform findet Ihr hier.

Google setzt in mobilen SERP auf Videos
Google baut seine Mobile-First-Strategie weiter aus und zeigt vor allem bei der mobilen Suche jetzt vermehrt Videos als Ergebnis an. Das unterstreicht die Relevanz solcher Inhalte und ist besonders wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. Wir zeigen euch, worauf SEOs jetzt verstärkt achten müssen.

Affiliate-Marketing Trends 2019 - das müsst Ihr beachten
Jedes Jahr dominieren unterschiedliche Trends den Affiliate-Markt. Viele Publisher nutzen das für sich, widmen ihre Content-Beiträge diesen Trends und vermeiden bewusst Themengebiete, die bereits gesättigt sind. Ein mächtiges Werkzeug für die Erkennung von solchen Trends ist das Tool [include name="Snippet | Externer Link" link_href="https://trends.google.de/trends/?geo=DE" link_text="Google Trends"]. Wir haben uns einmal genauer mit Trend-Themengebieten 2019 beschäftigt und zeigen Euch, in welchen Gebieten noch Potential steckt.