Affiliate Marketing Wiki - Cookie
Cookies im Affiliate-Marketing
Cookies sind Dateien, die beim Besuch einer Internetseite auf dem Browser des Besuchers abgelegt werden, um diesen bei einem späteren Besuch klar identifizieren zu können. Cookies enthalten Informationen über Eingaben des Besuchers, Besuchsdauer oder andere besuchte Kanäle.
Ein Cookie im Affiliate-Marketing spielt eine zentrale Rolle bei der Verfolgung und Zuordnung von Conversions. Es ist wegen der Aufzeichnung und Speicherung wichtiger Informationen aus dem Bereich des Affiliate-Marketings also nicht wegzudenken. Cookies ermöglichen es Affiliate-Netzwerken und Partnerprogrammen, Nutzer über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu identifizieren und nachzuverfolgen.
Mithilfe des Cookies wird gesehen, ob eine gewünschte Aktion erfolgt ist, beispielsweise ein Lead, ein Sale oder eine Registrierung. Durch den Cookie wird demnach sichergestellt, dass der Affiliate (Publisher, Partner), der einen Nutzer vermittelt hat, die verdiente Provision erhält.
Cookie-Laufzeit
Die Cookie-Laufzeit im Affiliate-Marketing ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Kampagne. Je länger die Laufzeit, desto höher die Chance, dass eine Conversion trotz zeitlicher Verzögerung noch erfasst und dem Affiliate gutgeschrieben wird. Typische Laufzeiten liegen zwischen 24 Stunden und 30 Tagen, können jedoch je nach Anbieter und Kampagne variieren. Zudem können Nutzer die Cookie-History in ihrem Browser löschen.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzgesetze verlangen, dass Betreiber von Online-Kanälen ihre Nutzer transparent über die die Verwendung von Cookies informieren und ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung einholen. Ein wichtiges Gesetz in diesem Zusammenhang ist beispielsweise die DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung), doch auch andere Vorgaben sind essenziell.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Cookies im Affiliate-Marketing schafft Vertrauen und hilft, rechtliche Vorgaben einzuhalten. Betreiber eines Affiliate-Businesses sollten sich deshalb unbedingt vorab mit den Gesetzen vertraut machen und sich über diesbezügliche Neuerungen informieren.